Minimale Installation – maximales Farbtonmanagement
Anzeige
Zwar nehmen digitale Anwendungen im K+L-Betrieb räumlich gesehen nicht mehr viel Platz in Anspruch – schon lange sind etwa die Zeiten von klobigen Röhrenbildschirmen vorbei. Aber der Bedarf an Speicherplatz wächst kontinuierlich. Ursache sind immer mehr und immer komplexere Anwendungen. Daher geht der Trend zu onlinebasierten Cloud-Anwendungen und Software, die nicht viel Festplattenspeicher benötigt. Spies Hecker hat nun mit Phoenix Light eine Software entwickelt, die bei Kapazitätsproblemen auf dem Color Computer Abhilfe schafft.
Mit Phoenix light werden nur die benötigten Treiber für die Color Hardware auf dem PC installiert. Das digitale Farbtonmanagement erfolgt über die Phoenix online Cloud. „Phoenix light benötigt mit 300 Megabyte nur wenig Speicherplatz. Der Installationsaufwand ist minimal – bei vollem Zugriff auf das komplette digitale Farbtonmanagement“, erläutert Color Management Specialist Dietmar Wegener. Weiterer Pluspunkt: Alle aktuellen Formeln sind stets sofort verfügbar, da Updates automatisch installiert werden.
So werden die Color Dialog Farbtonmessungen, die Einwaage sowie der Etikettendruck einfach über die Phoenix online Cloud durchgeführt. Ein einfacher Klick ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen der Phoenix PKW und Phoenix Permafleet Industrie Anwendung. Auch die Daisy Wheel kann ebenfalls ohne Wechsel der Browserdarstellung in die Phoenix light Software eingebunden werden.